Aktuelles & Termine

Yogakurse in Nördlingen

Termine und Informationen für meine Yogakurse und Seminare

Meine Kurse sind nach den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zertifiziert und werden von den Krankenkassen bei einer 80% igen Kursteilnahme bezuschusst.

Kurstermine Herbst 2023

Montag: Raum für Yoga
Taigweg 4, Nördlingen

Ab dem 11.09.2023 – 11.12.2023 neuer Block mit 12 Einheiten.
Kein Yoga am 09.10.2023 und 30.10.2023

Bei Interesse bitte per Mail melden: Kontaktformular

Yoga I sanft:        17:00 – 18.00 Uhr  ausgebucht!

Yoga II für alle:     18:15 – 19:45 Uhr  ausgebucht!

Yoga III fortgeschritten:    20:00 – 21:30 Uhr ausgebucht!

Mittwoch: Kindergarten
Kastanienstraße, Ehingen a. Ries

Ab dem 13.09.2023 – 13.12.2023 neuer Block mit 12 Einheiten.

Kein Yoga am 11.10.2023 und 01.11.2023

Alle Kurse finden in Präsenz statt!
Bei Interesse bitte per Mail an christine.spoerl@gmx.net oder über: Kontaktformular

Yoga I sanft:          17:30 – 18:30 Uhr

Yoga II für aIle:      18:45 – 19:45 Uhr

Yoga III für alle:     20:00 – 21:00 Uhr

Gebühren

90 Minuten Einheit 12,00 €  / Online 12,00 €
60 Minuten Einheit 10,00 € / Online 10,00 €
Einzeln bezahlte Gruppenstunde 14,00 €
Einzelstunde 60 Minuten 60,00 €
Betriebs-Yoga 60 Minuten Einheit 85,00 €

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an sämtlichen Kursen erfolgt in eigener Verantwortung. Für evtl. auftretende Schäden wird keine Haftung übernommen.

Anmeldung & Bezahlung

Bitte melden Sie sich zu den Kursen telefonisch oder per Mail an.
Die Anmeldung ist verbindlich und muss vorab, jedoch spätestens am ersten Kurstag bezahlt werden. Einzug wird wie gewohnt abgebucht.

Anmeldung für die Kurse in Ehingen bei christine.spoerl@gmx.net 

Meine Yogaseminare & Workshops

Neben meinen laufenden Kursen im Raum für Yoga biete ich Yogaseminare und Workshops in Form von Nachmittagen oder Wochenendworkshops an Veranstaltungsorten an. Diese längeren Übungseinheiten sind Ideal, um sich mit einem Thema tiefer befassen zu können.

Yoga-Workshop: "Stabilisieren, Zentrieren, Drehen", 13.10.2023, 15:00 bis 18:30 Uhr VH Ulm

Für Übende und Lehrende

In diesem Seminar stehen Drehhaltungen im Mittelpunkt. Es wird darum gehen den Blick für eine präzise, gleichmäßige Ausrichtung des Körpers zu schärfen – Voraussetzung für ein gesundes Drehen. Eine stabile Basis, eine gute Zentrierung im Bereich des Beckens, der Körpermitte und entlang der vertikalen Achse helfen mehr Tiefe und Leichtigkeit zu erfahren. Ein tiefer, müheloser Atem unterstützt den Stoffwechsel und löst Verspannungen.

Veranstalter: VH Ulm

Datum | Uhrzeit
Freitagnachmittag
Beginn: 13.10.2023 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: EinsteinHaus, Seminarraum 5, Ulm, Kornhausplatz 5

Kursgebühr: 52 €

Kurs-Nummer: 23H1022845

Infos: Beate Herteux → Kontakt

Anmeldung: bitte dirket bei der  VH Ulm

Ansprechpartnerin bei der VH Ulm:
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de

Yoga-Workshop: "Abschalten – Yoga für einen guten Schlaf", 10.11.2023, 15:00 bis 18:30 Uhr, VH Ulm

Für Übende und Lehrende

Guter Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit. Alltagsstress, Druck, den wir uns selbst machen, und teilweise auch die natürlichen Veränderungen während des Älterwerdens können uns an einem erholsamen Schlaf hindern. Yoga kann uns darin unterstützen, innerlich wieder mehr zur Ruhe zu kommen und zu einem guten Schlaf zurückzufinden. Dafür üben wir Asanas und Atemübungen, die stresslösend und entspannend wirken, bringen die Energie vom Kopf wieder zurück in den Körper, spüren den Körper mithilfe des Atems von innen heraus, nehmen wahr, wie wir langsam weicher werden, kommen an bei uns und im Moment.

Veranstalter: VH Ulm

Datum | Uhrzeit
Freitagnachmittag
Beginn: 10.11.2023 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: EinsteinHaus, Seminarraum 5, Ulm, Kornhausplatz 5

Kursgebühr: 47 €

Kurs-Nummer: 23H1022846

Infos: Beate Herteux → Kontakt

Anmeldung: bitte dirket bei der VH Ulm

Ansprechpartnerin bei der VH Ulm:
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de

Yoga-Workshop: "Rumpf- und Beckenstabilität", 02.02.2024, 15:00 bis 18:30 Uhr VH Ulm

Für Übende und Lehrende

Eine gute Rumpf- und Beckenstabilität im Yoga hält nicht nur die Wirbelsäule gesund, sondern sorgt auch für mehr Gleichgewicht, Beweglichkeit und Leichtigkeit in den Asanas. Schon Patanjali setzt bewusst Sthira vor Sukha. Weite, Raum und Freiheit entstehen aus der Kraft und Stabilität heraus. Dieser Erfahrung wollen wir uns annähern. Wir lernen wie wir die Kraft der Körpermitte gezielt stärken können, um sie dann in den Haltungen abzurufen und im Asana «sein» zu können.

Veranstalter: VH Ulm

Datum | Uhrzeit
Freitagnachmittag
Beginn: 02.02.2024 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: EinsteinHaus, Seminarraum 5, Ulm, Kornhausplatz 5

Kursgebühr: 52 €

Kurs-Nummer: 23H1022847

Infos: Beate Herteux → Kontakt

Anmeldung: bitte dirket bei der  VH Ulm

Ansprechpartnerin bei der VH Ulm:
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de

Yoga-Workshop: "Die Bedeutung der Beinachse in Standhaltungen", 17.05.2024, 15:00 bis 18:30 Uhr VH Ulm

Für Übende und Lehrende

Die korrekte Stellung und Ausrichtung der Beinachse ist essentiell für die Ausführung von Standhaltungen. Der koordinierte Gebrauch von Füßen, Unter-, Oberschenkeln und Hüften schützt vor Verletzungen und lässt uns stabiler stehen. Wir stärken und mobilisieren an diesem Nachmittag Füße und Hüftgelenke, sensibilisieren uns für die Beinachsen in den einzelnen Standhaltungen und kommen dadurch in die Erfahrung von mehr Leichtigkeit auch in schwierigeren Haltungen.

Veranstalter: VH Ulm

Datum | Uhrzeit
Freitagnachmittag
Beginn: 17.05.2024 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: EinsteinHaus, Seminarraum 5, Ulm, Kornhausplatz 5

Kursgebühr: 52 €

Kurs-Nummer: 24F1022847

Infos: Beate Herteux → Kontakt

Anmeldung: bitte dirket bei der  VH Ulm

Ansprechpartnerin bei der VH Ulm:
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de

Yoga-Workshop: "Fokus Rückbeugen", 15.11.2024, 15:00 bis 18:30 Uhr VH Ulm

Für Übende und Lehrende

An diesem Nachmittag werden Rückbeugen im Mittelpunkt des Übens stehen. Sie dehnen die Körpervorderseite und lassen Weite entstehen, insbesondere im Herzraum. Gleichzeitig wirken sie kräftigend auf den Rücken und haben Einfluss auf eine aufrechte Haltung. Rückbeugen unterstützen das Einatmen, stimulieren das sympathische Nervensystem und wirken daher wärmend und belebend. Wir verbinden die genaue Ausrichtung des Körpers mit dem Atem und einer großen Portion Achtsamkeit. Wir finden die Mitte zwischen ungebremster Leidenschaft und zu viel Zurückhaltung, so dass ein angenehmes, individuelles Erleben in den Rückbeugen spürbar ist.

Veranstalter: VH Ulm

Datum | Uhrzeit
Freitagnachmittag
Beginn: 15.11.2024 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: EinsteinHaus, Seminarraum 5, Ulm, Kornhausplatz 5

Kursgebühr: 52 €

Kurs-Nummer: 24H1022847

Infos: Beate Herteux → Kontakt

Anmeldung: bitte dirket bei der  VH Ulm

Ansprechpartnerin bei der VH Ulm:
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de

Workshops im Raum für Yoga in Nördlingen

Neben den laufenden Yogakursen unseres Lehrerinnenteams vom „Raum für Yoga“ veranstalten wir auch Workshops und Seminare, als „Langen Abend“, Tages- oder Wochenendworkshops. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit einzelnen Aspekten des Yoga tiefergehend zu befassen.
Für diese Kurse laden wir interessante LehrerInnen aus ganz Deutschland ein – manche leiten wir auch selbst.

Veranstaltungsort aller Workshops: Raum für Yoga, Taigweg 4, Nördlingen

Anmeldung und Information: Edith Schweda, siehe unten

Die aktuellen Yoga-Workshops 2023

Bitte beachten: da sich Situation und Vorschriften wegen Corona immer wieder ändern, können Terminverschiebungen unserer Veranstaltungen notwendig werden. Wir bitten um Verständnis!

23. bis 24. September 2023
Yoga als Weg zu mehr Ruhe und Stabilität
Yogaworkshop mit Anna Trökes
Infos zum Workshop

27. bis 29. Oktober 2023
Mit Freude ich selbst sein! 
Meditationswochenende mit Kashin Giribaldi
Achtung: Anmeldung direkt bei Nicole Bohner →
Infos zum Workshop

12. bis 14. Juli 2024
Die Traditionen des Hatha Yoga sind das Fundament dieses Seminars.
Schwerpunkt: Marma-Orte der Knochen
Workshop mit Monika Swoboda
Infos zum Workshop

Veranstaltungsort aller Workshops: Raum für Yoga, Taigweg 4, Nördlingen

Anmeldung und Information: Edith Schweda, www.yogaundbewegung/workshops

Yogakurse in Nördlingen

Beate Herteux, Yogalehererin (YZU)

Zertifiziert nach dem Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes